Castrillo de los Polvazares — Ein mittelalterliches Dorf und sein umgekehrter Maragato-Eintopf




Ein Spaziergang durch die gepflasterten Gassen von Castrillo de los Polvazales fühlt sich an wie eine Reise ins Mittelalter: jahrhundertealte Steinhäuser, von Sonne durchflutete Arkaden und das leise Murmeln von Pilgern auf dem Jakobsweg.
Ein mittelalterlicher Schatz in La Maragatería
Nur 6 km von Astorga entfernt, wurde dieses Dorf 1980 zum historischen Kunstensemble erklärt. Seine breiten Wagenstraßen, massiven Holztore und Granitmauern erzählen von wohlhabenden Händlern und Fuhrleuten vergangener Zeiten.
Der Maragato-Eintopf – Umgekehrter Genuss
Der berühmte Cocido Maragato wird „auf den Kopf gestellt“ serviert:
- Zuerst das Fleisch: Schweineschulter, Speck, Schinken und Huhn.
- Dann das Gemüse und die Kichererbsen.
- Zum Schluss die Brühe, heiß und wohltuend.
Diese Reihenfolge stammt von den Maragato-Fuhrleuten, die nach der Ankunft zuerst Fleisch aßen und sich dann mit der warmen Suppe stärkten. Restaurants wie Entrepiedras pflegen diese Tradition bis heute.
Arriero-Architektur
Die charakteristischen „Fuhrmannshäuser“ verfügen über farbenfrohe Portale, Innenhöfe für Tiere und steinerne Sitzbänke am Eingang—funktional und zugleich malerisch.
Lebendige Handwerkskunst
Holzschnitzerei, Esparto-Böden und Schmiedehandwerk zeugen von altem Können. Lokale Läden bieten handgemachte Seifen, Keramiken und regionale Weine an.
Pilgerherbergen
Als Etappe auf dem Jakobsweg empfängt Castrillo Wanderer mit Gemeinschaftsunterkünften und gemeinsamen Mahlzeiten am Kamin, wo abends Geschichten geteilt werden.
Lass dich verzaubern von Castrillo de los Polvazares: ein Ort, an dem Stein, Kulinarik und lebendige Traditionen zu einem unvergesslichen mittelalterlichen Erlebnis verschmelzen.
Anfahrt
Dezimal: 42.465000°, -6.128333°
DMS: 42°27'54" N, 6°7'42" O
Qué maravilla de pueblo...Este año voy de paso por León, a ver si puedo hacer una parada. Gracias por la info me lo apunto en la libreta de planes!!