Russisch-Orthodoxe Kathedrale St. Maria Magdalena: Eine Oase der Mystik inmitten der Stadt
Die Russisch-Orthodoxe Kathedrale St. Maria Magdalena erhebt sich im Madrider Stadtteil Ciudad Lineal, ihre zwiebelförmigen Kuppeln und die rotbraune Backsteinfassade brechen mit der städtischen Strenge und schenken einen Hauch Byzanz. Dieses der Büßerin geweihte Gotteshaus ist eine mystische Oase mitten in der Stadt.
Entstehung und Bau
2003 gründete die russische Gemeinde Madrids den Beschluss, ein ihrer Tradition entsprechendes Heiligtum zu errichten. Entworfen vom Architekten Vladimir Kolosnitsyn, orientiert sich der Bau an Modellen des 17. Jahrhunderts aus der Wolgaregion und steht auf einem parkähnlichen Grundstück mit Pfarrhaus und einer kleinen Nebenkapelle.
Architektonische Merkmale
- Zwiebeldome: Sieben insgesamt, gekrönt von goldenen orthodoxen Kreuzen, die im Sonnenlicht funkeln.
- Backsteinfassade: Wechsel aus glatten und ornamentierten Reihen, eingefasst von Spitzbögen und Halbkreisen.
- Sechseckiger Glockenturm: Mit drei in Moskau gegossenen Glocken, die zum Gottesdienst rufen.
- Bemalte Ikonostase: Ein polychromes Holzschirm, das den Altarraum von der Kirchenschiff trennt und russische Ikonen zeigt.
Innenraum und Kostbarkeiten
Im Inneren fällt gedämpftes Licht durch blau-grüne Glasfenster auf Wandmalereien, die Szenen aus dem Leben Christi und Mariens darstellen. Das Ikon von Maria Magdalena, geschaffen von einem Mönch aus St. Petersburg, thront am Altar. Marmorfußboden und Kristalllüster vervollständigen die andächtige Stimmung.
Gottesdienste und Besichtigungen
Orthodoxe Liturgien finden sonntags um 10 Uhr sowie an hohen Feiertagen (julianisches Weihnachten, orthodoxes Osterfest) statt. Die Kathedrale ist dienstags bis samstags von 11–13:30 Uhr und 17–19 Uhr für Besucher geöffnet, die die Schätze des Tempels in Ruhe bewundern möchten.
Besondere Details
- Russische Glocken: In Moskau gegossen und vom Patriarchen geweiht.
- Wundervolles Ikon: Gläubige berichten von erhörten Gebeten vor diesem Bildnis.
- Chor-Konzerte: Saisonale byzantinische Gesangsabende mit grandioser Akustik.
Die Kathedrale St. Maria Magdalena ist weit mehr als ein architektonisches Kleinod: Sie verbindet Kulturen, bietet spirituellen Rückzug und lädt ein, die Fülle orthodoxer Tradition mitten in Madrid zu entdecken.
Anfahrt
Dezimal: 40.466944°, -3.651389°
DMS: 40°28'01" N, 3°39'05" O