Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia, innovativer Architektur-, Kultur- und Freizeitzentrum von Calatrava und Candela

Actualizado el

Der Komplex der Stadt der Künste und Wissenschaften ist ein innovatives Architektur-, Kultur- und Freizeitzentrum, entworfen von Santiago Calatrava und Félix Candela. Er zieht sich entlang des ehemaligen Turia-Flussbetts in Valencia und vereint futuristische Bauwerke, Grünflächen und Unterhaltungszonen zum modernen Wahrzeichen der Stadt.

Wo befindet sich die Stadt der Künste und Wissenschaften?

Sie liegt im Turia-Garten, dem alten Flussbett des Turia, zwischen den Brücken Aragón und Assut de l’Or im Stadtteil Quatre Carreres von Valencia. Der Komplex erstreckt sich auf fast 2 km und integriert beeindruckende Architektur, Fußgängerpromenaden und großzügige Parkanlagen.

Wann und wie wurde er gebaut?

Nach der Flussumleitung 1957 begann das Projekt 1996 mit L’Hemisfèric, entworfen von Candela und eröffnet 1998. Von 1998 bis 2005 kamen das Palau de les Arts Reina Sofía, das Umbracle, das Oceanogràfic, das Museu de les Ciències Príncipe Felipe und das Ágora hinzu. Die Stadtentwicklung festigte sich im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts und verwandelte das frühere Flussbett in eine kulturelle und Freizeitachse.

Warum ist es so bedeutsam?

  • Avantgardistische Architektur: organische Formen, innovative Strukturen und moderne Materialien prägen ein einzigartiges Stadtbild.
  • Kultur- und Freizeitangebot: von IMAX-Kino und Planetarium bis hin zum größten Aquarium Europas, interaktiven Wissenschaftsmuseum, Opernhaus und Ausstellungsflächen.
  • Stadtrevitalisierung: Umwandlung eines verlassenen Flussbetts in eine große grüne und kulturelle Oase, die jährlich Millionen Besucher anzieht.

Was kann man besichtigen?

  • L’Hemisfèric mit IMAX-Kino, Planetarium und Lasershow.
  • Príncipe Felipe Wissenschaftsmuseum mit interaktiven Ausstellungen zu Wissenschaft und Technologie.
  • Oceanogràfic, Europas größtes Aquarium mit vielfältigen Meeresökosystemen.
  • Palau de les Arts Reina Sofía, Zentrum für darstellende Künste und Oper.
  • Umbracle, begrünter Spaziergang mit Skulpturen und überdachtem Parkplatz.
  • Ágora, multifunktionaler Raum für Veranstaltungen und Konzerte.

Wie ist der Besuch organisiert?

Der Zutritt zum Gelände ist frei, für die einzelnen Gebäude benötigt man jedoch Tickets. Es empfiehlt sich, die Tickets im Voraus online zu buchen; für die Hauptattraktionen sollten Sie mindestens einen halben Tag einplanen.

Wo findet man Infos zu Öffnungszeiten und Preisen?

Auf der offiziellen Website (cac.es) finden Sie Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Kombitickets und Führungsbuchungen.

Was gibt es in der Umgebung zu sehen?

  • Turia-Garten, weitläufiger Stadtpark mit Sport- und Freizeitbereichen.
  • Barrio del Carmen, historisches Viertel mit verwinkelten Gassen und traditionellen Bars.
  • Plaza del Ayuntamiento, lebendiger Stadtkern mit modernistischen Gebäuden.
  • Mercado de Colón, modernistisches Wahrzeichen als Gastronomiezentrum.

Zusammengefasst ist die Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia ein internationales Vorbild zeitgenössischer Architektur und kultureller Freizeitgestaltung, das Kunst, Wissenschaft und Natur in einzigartiger Weise vereint.

Anfahrt


Se ubica en el Jardín del Turia, el antiguo cauce del río Turia, entre los puentes de Aragón y de l’Assut de l’Or, en el distrito de Quatre Carreres de València.

Koordinaten:

Dezimal: 39.454444°, -0.350278°

DMS: 39°27'16" N, 0°21'01" O

Route von meinem Standort berechnen

In der Nähe liegende Orte

Andere ähnliche touristische Orte in Spanien

Kommentare


Sei der Erste, der diesen Ort kommentiert