Postmedievale Öfen in Ávila und ihr Interpretationszentrum

Im historischen Zentrum von Ávila, unter den Stadtmauern und der Straße Marqués de Santo Domingo (die alte Cucadero-Straße), befinden sich die Postmedievalen Öfen von Ávila, drei Töpferöfen aus dem 16. Jahrhundert, die 1995 ausgegraben und 2014 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Historischer Kontext Die Öfen wurden in einem von Mauern umgebenen Bereich in der Nähe des Adaja-Flusses gebaut und waren Teil einer Keramikwerkstatt in einem Viertel, das auch Färbereien, Webstühle und Mühlen beherbergte, die die Nähe zum Wasser ausnutzten. Entdeckung und Ausgrabungen 1995, bei Ausgrabungsarbeiten in Gärten hinter den Stadtmauern, wurden Überreste eines 16. Jahrhunderts Töpferkomplexes entdeckt. Nach fast zwei Jahrzehnten der Forschung und Sanierung wurden sie in ein Museum umgewandelt und 2014 für die Öffentlichkeit geöffnet, mit erläuternden Tafeln über die Arbeit des Töpfers. Architektur und Funktion - Umzäunung: 16 × 7 Meter Granit in Mörtel, mit einer südlichen Wand, die auf den Ofen offen ist. - Zwillingsofen: zwei runde Kammern mit einem Durchmesser von 2,30 Metern, aus arabischen Ziegeln; Zuführungseingang in der südlichen Wand. - Hilfseinrichtungen: Mühlen zum Mahlen von Ton und Säulen zum Pressen und Mischen. Interpretationszentrum Der Raum enthält ein Interpretationszentrum, das die Werkstatt des Töpfers nachbildet: Vitrinen mit originalen Werkzeugen und Repliken, Modelle und Tafeln, die den Herstellungs-, Brenn- und Glasurprozess der Avila-Keramik erklären. Besuch und Öffnungszeiten - Standort: Marqués de Santo Domingo Straße, Nr. 15–17, Ávila. - Öffnungszeiten (2024): vorübergehend ab dem 1. März geschlossen. - Eintritt: online und an der Eintrittskasse im Besucherempfangszentrum erhältlich. - Kapazität: reduzierte Gruppen mit geführten Touren. Tauchen Sie ein in diese Reise ins 16. Jahrhundert: gehen Sie durch Steinflure, bewundern Sie die wiedergeborenen arabischen Öfen und entdecken Sie das Handwerk des Töpfers, der vor Jahrhunderten die Keramik formte, die heute das Erbe von Ávila bewahrt.

Anfahrt


Koordinaten:

Dezimal: 40.658056°, -4.705833°

DMS: 40°39'29" N, 4°42'21" O

Route von meinem Standort berechnen

In der Nähe liegende Orte

Andere ähnliche touristische Orte in Spanien

Kommentare


TurismoenAvila 2020-01-19 17:49:40

Muchas gracias por la información de Ávila. Conocemos todo lo que publicas y merece la pena ser visitado, así que animamos a todos los que están en Madrid para que hagan una visita a la provincia de Ávila. Merece la pena.